Annahmen für die Berechnung
- Luftdurchlässige Oberfläche (Karton) wird angesaugt und mittels Vakuum die Leckage (Luftdurchlässigkeit des Kartons) kompensiert
- Nutzlast abgeleitet aus Ihrer Eingabe des Stromverbrauchs eines elektrischen Vakuum-Schlauchhebers mit dem Sie den Basic vergleichen wollen
Anheben der Last um 1.300 mm - Transport der schwebenden Lastgemäß Ihrer Zeiteingabe
- Absetzen der Last durch Absenken um 1.300 mm
Basic Allround-Balancer
erzeugt nur Druckluftverbrauch im Moment/für die Dauer der Verwendung. Das Greifwerkzeug des Basic Allround-Balancer schwebt in Warte-/Pausenzeiten verbrauchsneutral und geräuschlos.
Die Druckluft liefert Ihr vorhandener Kompressor. Der Kostenausweis in dieser Vergleichsrechnung basiert auf einem industriellen Schnitte für die Kosten der Drucklufterzeugung.
Zudem basierend auf den von Ihnen eingegebenen Kosten/kWh, die ein Kompressor erzeugt, wenn er (anteilig/zusätzlich) die Druckluft für den Betrieb eines Basic Allround-Balancer mit erzeugt.
Ist kein Kompressor vorhanden, so ist dieser Kostenvergleich nicht aussagekräftig/korrekt.
Auf luftdurchlässigen Oberflächen wird bedarfsabhängig das Vakuum durch die Verwendung von Druckluft aufrechterhalten. Die steuert das serienmäßige EnergieSparSystem (ESS).
Diese ist in diese Vergleichsrechnung mit einbezogen. Mit zunehmend luftdichten Oberflächen steigt Ihre Ersparnis mit der Verwendung von Basic Allround-Balancer weiter.
Vakuum-Schlauchheber
verbrauchen bereits für die Arbeitsbereitschaft (Schlauch/Greifer schwebt) Strom, da dafür die elektrische Vakuumpumpe (modellabhängig) zu 100% laufen muss und damit Stromverbrauch und Geräusche erzeugt. Dieser Stromverbrauch ist in den Kostenvergleich einbezogen. Vakuum-Schlauchheber laufen (so sie nicht mit sequentieller Drehzahlregulierung ausgestattet sind) dauerhaft/wenn angeschaltet auf Volllast. Dies auch, um den Greifer mit/ohne Last schwebend zu halten. Es gibt (meist optionale) Steuerungen, die den Stromverbrauch reduzieren können, damit aber auch die Nutzlast reduzieren.
Dieser Kostenvergleich ist basiert auf Ihren Eingaben und verschiedenen Annahmen, die nach bestem Wissen mit (ggf.) Mittelwerten/Durchschnittswerten einbezogen wurden.
Die Berechnung hat nicht den Anspruch alle Situationen und Parameter einer Arbeits-/Verbrauchssituation korrekt darstellen zu können, da die Varianz individueller Berechnungen nicht allgemeingültig abbildbar ist.